Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Neuron soundware unter den Top5 IoT Techpreneurs 2021 der Welt!
München / Hannover, 14. April 2021
Neuron soundware erreichte das Finale des 12. jährlichen IOT Innovation World Cup®
Neuron soundware wurde unter 600 Lösungen aus der ganzen Welt als einer der 5 besten Pioniere des Internets der Dinge ausgewählt und gewann die STWIN Challenge, die von STMicroelectronics auf dem 12. IOT Innovation World Cup® veranstaltet wurde, der im Rahmen der Hannover Messe Digital Edition stattfand.
Pavel Konečný, Gründer von Neuron soundware, stellte der Jury auf einer der bedeutendsten Industrieveranstaltungen der Welt seine Lösung vor und demonstrierte die neuesten Fortschritte auf dem Gebiet der akustischen Überwachungs- und vorausschauenden Wartungslösungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz.
Die Gesellschaft Neuron soundware wurde auf einer Online-Veranstaltung unter den 16 besten Innovatoren des Internets der Dinge für das Jahr 2021 ausgewählt. Die Jury bestehend aus den technischen Fachleuten Thomas Waldmann (Würth), Markus Vogt (EBV Elektronik), Stefan Pfeffer (Microtronics), Willem Balthuis (Corporate Ventures Advisory), and Giusy Tomarchio (STMicroelectronics) hatte die schwierige Aufgabe die Besten der Besten auszuwählen.
Neuron soundware wird Teil des TOP 5 Internet of Things Innovators 2021 der Welt

Dank der ausgezeichneten Leistung Pavel Konečný erhielt die Gesellschaft Neuron soundware den Titel TOP 5 Innovatoren des Internets der Dinge für das Jahr 2021 und errang den Sonderpreis des 12. IOT/WT Innovation World Cup®!
Die Jury war beeindruckt von der einfachen Installation der vorausschauenden Wartungslösung von Neuron soundware, die mithilfe der Künstlichen Intelligenz Audiodaten der Maschinen automatisch und schnell erfasst. Außerdem beeindruckte sie die Anzahl der Maschinen, die überwacht werden können, einschließlich der ATEX-Zertifizierung, die die Bereitstellung der Lösung auch in einer Umgebung mit erhöhten Sicherheitsanforderungen ermöglicht.
Giusy Tomarchio (STMicroelectronics), sagte über die Gesellschaft Neuron soundware: „Die Erkennung von Abweichungen mithilfe der Künstlichen Intelligenz ist heute ein zentrales Thema in der Industrie und wir suchen gerade solche Gesellschaften wie Neuron soundware, die dieses Fachgebiet weiter voranbringen und den Kunden die Nutzung dieser Technologien erleichtern. Ihre Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Klanganalyse ermöglicht ihnen, innovative Lösungen zu gestalten, die gemeinsam mit den Produkten aus dem Portfolio ST, d.h. Mikrocontroller und Sensoren, genutzt werden können.“
STWIN Challenge powered by STMicroelectronics: Neuron soundware
“Wir sind stolz darauf, dass wir nun offiziell in derHall of Fame des prestigeträchtigen World Cup® – des Weltcups für Innovationen sind und unsere Gesellschaft auf dem Innovation World Cup®, Hannover Messe,gefördert wird” teilte Pavel Konečný unmittelbar nach der Titelverleihung mit. “Wir freuen uns auf die Unterstützung der besten Fachleute für Technologie weltweit, auf die Unterstützung von potenziellen Investoren und Geschäftspartnern, damit wir unsere Lösungen des Internets der Dinge auf dem Markt etablieren können“, fügt er hinzu.
Über Innovation World Cup® Series
Innovation World Cup® Series ist die weltweit führende offene Plattform, die bahnbrechende Innovationen unterstützt, damit diese zur Realtiät werden und Technologieunternehmer mit internationalen Technologie-Korporaten zusammenzubringen. Innovation World Cup® Series wurde im Jahr 2003 von der Gesellschaft Navispace GmbH gegründet. Ein Gremium internationaler Experten wählt die beste Lösung auf der Grundlage von Innovation, Marktfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie auf www.innovationworldcup.com
Pressekontakt
Elisa Gava | Project & Event Manager | Innovation World Cup® Series e.gava@navispace.de
Über Neuron soundware
Neuron soundware verändert die Maschinendiagnose und die vorausschauende Wartung und ermöglicht es Kunden, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Die leistungsstarke KI des Unternehmens erkennt Klangmuster in Echtzeit und bietet beispiellose Einblicke in die Funktionsweise mechanischer Systeme. Edge Computing ermöglicht die Offline-Datenverarbeitung und eine sichere, schnelle und effiziente Analyse großer Datenmengen. Die Technologie von Neuron Soundware funktioniert in einer Vielzahl von Anwendungsfällen, beschleunigt die Digitalisierung von Assets, verbessert die Qualitätsmanagementprozesse und warnt frühzeitig vor möglichen Fehlern.
Das in Prag, Tschechische Republik, gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter, ist in Europa, Asien und Nordamerika tätig und arbeitet mit Marktführern wie Siemens, ABB, AGC, E.ON, ŠKODA AUTO oder Maxion Wheels zusammen.