Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Entdecken Sie unsere Hardware für die Audiodiagnostik
Unsere aktuelle Hardware ist das Ergebnis von sechs Jahren Entwicklung. Wir haben Dutzende von Installationen in verschiedenen Umgebungen implementiert und Hunderte von Sensoren installiert. Die Qualität der Audioverarbeitung war für uns schon immer von grundlegender Bedeutung – die Digitalisierung von Audio ist nicht einfach, wir verarbeiten große Datenmengen mit Spezialgeräten, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Erhöhen Sie die Betriebszeit Ihrer Produktion und schützen Sie Ihren Ruf als Lieferant
ATEX- und CE-Zertifizierung

Spezielle Sensoren für eine feine Anomalieerkennung
Schnelle nicht-invasive Installation
Edge-Computing auf IoT HW

Gesicherte Kommunikation durch Datenverschlüsselung

An jedem Gerät oder jeder Komponente anbringbar
Industriegerät nEdge 4|21 und nEdge 4|22 AD*
Im Jahr 2022 haben wir das IoT-Soundgerät nEdge auf den Markt gebracht. Dieses Gerät vereint alle Schichten der IoT-Architektur (Sensorik, Datenverarbeitung und Netzwerkschicht) zu einem physisch verbundenen Objekt. Die Vermittlungsschicht fungiert als integrierendes Element. Innerhalb der Datenverarbeitung laufen komplexe maschinelle Lernalgorithmen. Und die Sensorschicht wird.
Industriegerät nEdge 4|21 und nEdge 4|22 AD*

Industriegerät nEdge 4|21 und nEdge 4|22 AD*
Das Gerät zeichnet Geräusche und andere Eingabedaten auf und verarbeitet sie. Die Daten und Ergebnisse werden auch über LAN auf die NeuronSW nGuard-Plattform hochgeladen. Die Integration vor Ort kann über SFTP oder über MQTT erfolgen.
Empfindliche und langlebige Audiosensoren
Wir haben Sensoren für verschiedene Situationen – wir wählen sie speziell für ein bestimmtes Projekt und eine bestimmte Situation aus. Nachfolgend sehen Sie, mit welchen Typen wir am häufigsten arbeiten. Bei Bedarf können Wir aber auch andere Sensoren anschließen (z. B. Strom, Temperatur, Energieverbrauch…).
Piezokeramische Körperschallsensoren

Piezokeramische Körperschallsensoren
Sehr langlebiger piezokeramischer Körpereschallsensor, der in verschiedenen Umgebungen mit Temperaturen von −30 °C bis 110 °C arbeitet.
Vibrodiagnostische Sensoren nach Industriestandard

Vibrodiagnostische Sensoren nach Industriestandard
Vibrationsdiagnosesensor nach Industriestandard zur Erfassung von Vibrationsdaten.
Gerichteter Luftschallsensor

Gerichteter Luftschallsensor
Ein gerichteter Luftschallsensor (Mikrofon) ist gut für die Erfassung von hörbaren bis ultraschallakustischen Daten, wenn es nicht möglich ist, Sensoren direkt an das überwachte Objekt anzuschließen – zum Beispiel bei Teilen, die sich drehen und dort nichts verschraubt werden kann.
Alle anderen Arten von zusätzlichen Signalen
Um zufällige Einflüsse auf eine Variable zu eliminieren, fügen wir die Möglichkeit hinzu, andere Arten von Sensoren zur Messung von Variablen wie Temperatur, elektrischem Strom usw. zu installieren.
Stromsensoren

Stromsensoren
Berührungslose DC-Strommessung. Hohe Isolation zwischen Ein- und Ausgang. Unipolare oder bipolare Messung. Eingangsbereich bis 2000 A.
Temperatursensoren

Temperatursensoren
Temperatursensoren bestehen aus NTC-Thermistoren, die in eine Metallhülle mit Wärmeleitpaste eingegossen sind. Großer elektrischer Widerstand entsprechend den Anforderungen an die doppelte Isolierung. Thermischer Kontakt zwischen Thermistor und Temperatursensorumgebung.
Geschwindigkeitssensoren

Geschwindigkeitssensoren
Langlebige, kostengünstige Lösung in den rauesten Umgebungen. Omnidirektionaler Sensor zur Zielausrichtung. Digitalausgang Kleine Größe.
Drucksensoren

Drucksensoren
Zur Druckmessung im Bereich von 0-10 bar mit 4-20 mA Ausgangssignal. Der Sensor ist für die Druckmessung in Wasser und Wasser-Glykol-Gemischen ausgelegt.
Durchflussmesser

Durchflussmesser
Der Kleine Turbinenzähler ist ideal für die genaue Messung von niedrigviskosen und nicht aggressiven Flüssigkeiten. Bestens geeignet für Durchflussraten von 0,5 bis 35 l/min.
Neigungssensoren

Neigungssensoren
Anwendung: 1-Achsen Positionsüberwachung und Nivellierung. Messbereich 360°. Absolute Genauigkeit 0.10°. Versorgungsspannung 10 – 30 VDC.
Why Neuron soundware?
Conventional visual and instrumental inspection will not protect your machinery from failures.
We will. Let us help you stay in charge.