Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Medien und Neuigkeiten

Interview for EasyEngineering.eu
The Czech startup Neuron soundware develops technology for automated predictive maintenance of industrial machinery. Using sound/vibration analysis of the machines, the technology enables it to detect imminent failures that would mean costly repairs and production outages. The technology is based on the combination of artificial intelligence built on neural networks and machine learning, and IoT […]
Mehr erfahren
Interview mit Pavel Konečný für Beststartups.eu
Nächstes Jahr wollen wir auch mit dem Testen von Augmented-Reality-Brillen beginnen, die die Techniker über den Zustand der Maschine informieren und sie bei Bedarf direkt bei der Reparatur beraten könnten. NATHANIEL FRIED Das tschechische Startup Neuron soundware entwickelt eine Technologie für die automatisierte vorausschauende Wartung von Industriemaschinen und -anlagen. Mit Hilfe der Ton-/Schwingungsanalyse von Maschinen […]
Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz kann auch kleinen und mittleren Unternehmen erhebliche Einsparungen bringen
Einen Defekt nicht rechtzeitig zu erkennen, kann teuer werden Fertigungsunternehmen suchen nach Lösungen, die die Wartung automatisieren und deren Kosten senken. Herkömmliche vibrodiagnostische Verfahren sind in vielen Fällen zu langsam. Das gelegentliche Auslesen von Werten in Anwesenheit eines Diagnostikers kann einen Defekt möglicherweise nicht im Voraus erkennen. Herr Zykmund von einer Firma, die tschechische Kartoffelchips […]
Mehr erfahrenFallstudien

Optimierung des Schleifprozesses mit einer Maschinenklangüberwachungslösung
Die Neuron-Soundware-Technologie, die auf der Bewertung des Maschinenzustands anhand von Geräuschen mit Hilfe künstlicher Intelligenz und Algorithmen des maschinellen Lernens beruht, ist nicht nur zur Verhinderung von Produktionsausfällen, sondern auch zur Prozesskontrolle innerhalb der Produktion, beispielsweise zur Überprüfung der Materialqualität beim Schleifen, geeignet. Schauen wir uns einen aktuellen Anwendungsfall an. Die Herausforderung: Die Optimierung des […]
Mehr erfahren
Einzigartige Überwachung von Farbrecyclingmaschinen in einem Chemieunternehmen mithilfe von AI
Neuron-soundware-Lösungen zur Überwachung des Maschinenzustands werden in der chemischen Industrie und in Explosionszonen eingesetzt. Sie haben erfolgreich Fehler und falsche Parametereinstellungen in Farbrecyclingmaschinen aufgespürt, die von früheren Überwachungsmethoden nicht erkannt wurden. Jede solche Störung verursacht Verluste in Form von Produktionsunterbrechungen, der Notwendigkeit, die Maschine zu reinigen und das Material nachzubearbeiten, und im Extremfall kritische Schäden […]
Mehr erfahren
Wie können ungeplante Ausfallzeiten und zu hohe Reparaturkosten von Blockheizkraftwerken behoben werden?
Nutzen Sie die Neuron-Soundware-Technologie und vermeiden Sie mehr als 50% aller kritischen Fehler! Blockheizkraftwerke dienen als moderne und effiziente Energiequellen KWK-Anlagen (KWK) erzeugen Energie durch Verbrennung von Erdgas, Diesel oder sogar alternativen Brennstoffen. Sie werden überall dort eingesetzt, wo ein hoher Wärme- und Stromverbrauch als unab-hängige und dezentrale Energiequelle besteht (medizinische Einrichtungen, Schulen, Sporthallen, Hei-zungsanlagen, […]
Mehr erfahrenBlog

Neuron soundware hat den ABB Open Innovation Award für vorausschauende Wartungs-Lösungen gewonnen
Neuron soundware hat den ABB Open Innovation Award für vorausschauende Wartung gewonnen. Von mehr als 1100 Startups aus der ganzen Welt wurde Neuron Soundware dank seiner Komplettlösung, einschließlich KI-Plattform, Produkt-in-einer-Box-Konzept und Reichweitenbreite, als bester Experte für vorausschauende Fähigkeiten ausgezeichnet. Neuron soundware wurde von ABB Measurement & Analytics eingeladen, an der ersten ABB Measurement & Analytics […]
Mehr erfahren
Neuron soundware hilft bei der Eroberung des Weltraums, dank des Inkubationszentrums der ESA BIC testet es einen Satelliten.
Das tschechische Startup Neuron soundware, das Lösungen zur automatischen Instandhaltung auf der Basis von Geräuschen und Vibrationen von Maschinen entwickelt, setzt sich nicht nur auf dem ausländischen Markt, sondern auch im Weltraum durch. Die Technologie, die IoT und Künstliche Intelligenz miteinander verbindet, wird größtenteils an Maschinen in Fabriken oder an Rolltreppen angewandt, somit kommt es […]
Mehr erfahren
Neuron soundware arbeitet mit T-Systems an einer praktischen Demonstration der virtuellen Realität und vorausschauenden Wartung in der Fertigungsindustrie
Die Gesellschaft Neuron soundware beteiligt sich an einem Projekt der Partnergesellschaft T-Systems im Center Connected Industry (CCI), um zu demonstrieren, wie der neue 5-G-Kommunikationsstandard im industriellen Umfeld genutzt werden kann. Die Lösungsgrundlage von Neuron soundware ist eine Klanganalyse der Maschine in Echtzeit mithilfe von Algorithmen der Künstlichen Intelligenz, um Abweichungen zu erkennen, die im Verhalten […]
Mehr erfahren