nGuard Web-basierte Software-Anwendung
Gewinnen Sie überall und jederzeit Einblicke in den Maschinenzustand und die Qualität des Prozesses.
Kontaktieren Sie uns

Ein leistungsstarkes Werkzeug für Betriebs- und Werksleiter.

Entdecken Sie die Funktionen, die in mehr als 130 Installationen weltweit eingesetzt werden und dazu beitragen, die Maschinenverfügbarkeit und die Effizienz der Produktion zu kontrollieren.

1. Überwachung des Maschinenparks

Übersicht über den Gesundheitszustand der Maschine
Übersicht über das Dashboard

Alle Maschinenzustände aus allen Werken auf einem Dashboard zu haben. Nutzen Sie den einfachen Überblick über alle vergangenen Maschinenzustände. Ob sie in Wartung sind, kaputt sind, Alarme senden oder sich in einem noch unbekannten Zustand befinden.

Gesundheitsmanagement für den Maschinenpark
Ermittlung von Engpässen in der Produktion

Sehen Sie alle Ihre Maschinen in einem einfachen Dashboard. Erhalten Sie Einblicke in Betriebs- und Ausfallzeiten, damit Sie die Produktionseffizienz verbessern können. Identifizieren Sie den Betriebszustand aller Maschinen an allen Standorten auf einem einzigen Dashboard: Auslastungsrate jeder Maschine, einschließlich zusätzlicher Informationen zu anomalen Bedingungen.

2. Überwachung des Maschinenzustands

Sensordatenübersicht in 1 Grafik

Detailinformationen zu einer bestimmten Maschine & Platzierung in Form einer Grafik mit Zeitleiste Sehen Sie sich eine Warnliste und eine Übersicht der wichtigsten Metriken über alle Sensoren der Maschine an. Überwachen Sie den Trend verschiedener Parameter an jedem Sensor in Echtzeit - Lautstärke (Gesamtschallenergie), Anomaliewert (Abweichung vom Sollzustand) und RMS-Geschwindigkeit (Wert der Vibration), um ein grundlegendes Wissen über den Betrieb einer Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erhalten.

Liste aller Ereignisse auf einer Maschine

Sehen Sie sich eine Liste der aufgetretenen Ereignisse an und erhalten Sie eine Liste mit Informationen über den Verlauf des Verhaltens einer bestimmten Maschine und Komponente. Sie können entweder eine Liste aller Ereignisse anzeigen oder nach einem Ereignistyp filtern, z. B. nach Warnmeldungen, Wartungsaktionen oder dem Status "kaputt" einer Maschine.

3. Maschinendiagnose

Leistungsstarkes Analysetool direkt in die nGuard-Webschnittstelle integriert

Betrachten und vergleichen Sie beliebige Abschnitte der Lebensdauer der Maschine. Verfolgen Sie die Entwicklung von Anomalien und suchen Sie nach Fehlern. Vergleichen Sie Stichproben aus einem beliebigen Zeitraum auf einem einzigen Bildschirm nebeneinander. Sie können den Ton der Maschine anhören und herunterladen. Für jede Probe können Sie sofort den Lautstärkewert sehen, der die Gesamtenergie und die Anomalienbewertung darstellt. Da die Daten als Spektrogramm angezeigt werden, entgeht Ihnen nichts mehr. Sie können die Tonaufnahme in einer so hohen Auflösung betrachten, dass Sie sogar kurze Impulse oder Schläge erkennen können.

Analyse des Frequenzspektrums

Die Frequenzspektrumsanalyse ermöglicht es dem Benutzer, spezifische Fehler zu untersuchen und Defekte auf der Grundlage vibrodiagnostischer empirischer Erkenntnisse zu finden. Der Benutzer kann das Frequenzspektrum der ausgewählten Zeiträume aufzeichnen, um spezifische Fehler zu untersuchen und Defekte auf der Grundlage von vibrodiagnostischen empirischen Erkenntnissen zu finden. Die Reihenfolge der einzelnen Wellenformen entspricht der Reihenfolge, in der der Benutzer sie ausgewählt hat. Der Diagnostiker hat die Möglichkeit, zwischen linearer und logarithmischer Darstellung der vertikalen Achse umzuschalten, sowie zwischen Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsansicht zu wechseln. Durch Klicken und Ziehen kann natürlich der für den Benutzer interessante Frequenzbereich vergrößert werden, oder die Felder oberhalb des Diagramms können auch verwendet werden, um den genauen Frequenzbereich zu spezifizieren. Darüber hinaus stehen dem Benutzer eine Reihe von Werkzeugen zur Verfügung, die ihm die Arbeit erleichtern.

4. Anleitung zur Implementierung der Maschine

Verwalten Sie Ihr Unternehmen, Ihren Standort und Ihre Maschinen mit Leichtigkeit.

Fügen Sie eine neue Maschine über einen Einführungsassistenten hinzu, der eine unkomplizierte, unabhängige Installation in wenigen Minuten ermöglicht. Verwalten Sie Ihre Unternehmen und Projekte. Geräte hinzufügen oder entfernen. Verwalten Sie die Benutzer des Portals. Erhalten Sie Hilfe zur Lösung über den Helpdesk - Führen Sie die Installation und Einrichtung in wenigen Schritten durch. Personalisieren Sie Ihre Portalbenachrichtigungen.

Transparente Konfiguration von Maschine und Sensoren

Wählen Sie Ihren eigenen Namen für die einzelnen Plazierungen, um sie leicht voneinander unterscheiden zu können. Legen Sie die Maschinenkategorie gemäß der globalen Norm ISO 20816 fest. Legen Sie die Nenndrehzahl der Maschine fest oder schalten Sie, falls Ihre Maschine über einen Frequenzumrichter verfügt, die Funktion RPM AUTO zur automatischen Drehzahlerfassung ein. Dies ermöglicht eine automatische Überwachung von drehzahlbezogenen Fehlern.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!

Kontaktieren Sie uns, um Ihr Überwachungsprojekt zu besprechen

Fordern Sie einen Preis für eine Lösung zur Verbesserung Ihrer Produktionsleistung an