
Heutzutage leiden Fertigungsbetriebe, die ihre Produktion unterbrochen oder eingeschränkt haben, weil ihre Arbeiter und Maschinen nicht in der Lage sind, ihre üblichen Aufgaben im Betrieb zu erfüllen. Andere Betriebe hingegen produzieren an der Kapazitätsgrenze mit erhöhtem Risiko. Alle stellen sich jedoch ähnliche Fragen:
Die Digitalisierung bringt den Unternehmen mehr Flexibilität und Widerstandsfähigkeit. Flexible Unternehmen reagieren schneller auf unerwartete Ereignisse und neue Marktsituationen. Sie können dank Fernüberwachung und -verwaltung oder digitaler Arbeitsplatz-Tools länger und reibungsloser unter schwierigen Bedingungen arbeiten (z. B. obligatorisches Home-Office und soziale Distanzierungsregeln). Oder sie können die Produktion neu kalibrieren und innerhalb weniger Tage mit der Herstellung völlig neuer Produkte beginnen. Lesen Sie z. B. über Automobilunternehmen; einige von ihnen haben vor kurzem begonnen, Defibrillatoren oder Masken anstelle der üblichen Teile zu produzieren. Unternehmen, die auf diese Weise reagieren können, werden sich viel schneller erholen. Sie sind widerstandsfähig.
Etwa 80% der gesamten Wartungsagenda ist die Fehlererkennung. Ein durchschnittlicher Arbeiter trifft etwa 10 andere Menschen, während ein Wartungstechniker an einem Tag mehr als 100 treffen kann! Möchten Sie, dass Ihre Techniker im Voraus wissen, wohin sie gehen müssen, wann sie gehen müssen und was sie reparieren müssen? Dann statten Sie Ihre Techniker mit unserer klangbasierten KI-Lösung aus, die es ermöglicht, Störungen aus der Ferne zu erkennen; so schützen Sie sie, Ihre Maschinen und Ihr Unternehmen.
© 2023 NSW Alle Rechte vorbehalten.