
Besuchen Sie die Neuron Soundware Presse- und Blog-Seite. Lesen Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus der Branche. Werfen Sie einen Blick in die Zukunft der Industrie, die angetrieben wird durch akustischer Intelligenz.
Neuron Soundware, ein führender Anbieter von akustikbasierten Lösungen für künstliche Intelligenz, freut sich, seinen Erfolg bei der prestigeträchtigen E.ON #GridStartupChallenge 2023 in Malmö, Schweden, bekannt zu geben. Der von E.ON Innovation organisierte Wettbewerb konzentriert sich auf die Förderung einer nachhaltigen Energieinfrastruktur durch die Zusammenarbeit mit internationalen Startups.
Als ich 2016 die CeBIT-Konferenz in Hannover besuchte, war sie voll von vermeintlich "intelligenten" Geräten, die mir nicht besonders intelligent erschienen. Der "smarte" Trend inspirierte viele verschiedene Geräte, die im Grunde nur mit dem Internet verbunden waren. In den meisten Fällen bedeutete ihre Konnektivität einen zusätzlichen, oft eng definierten Nutzen für den Nutzer.
Neuron Soundware und die Deutsche Telekom Innovation Labs stellten die Zukunft der vorausschauenden Wartung vor. Künstliche Intelligenz und IoT-Lösungen arbeiten mit dem KUKA-Roboter zusammen - einem Roboterarm, der heutzutage in jeder größeren Fabrik eingesetzt wird. Wenn Sie die VR-Brille aufsetzen, können Sie sehen, wie einfach und bequem die Maschinendiagnose und die vorausschauende Wartung sein können.
Das Unternehmen Neuron Soundware kann mit Hilfe künstlicher Intelligenz potenzielle Störungen in Produktionsanlagen diagnostizieren und so schwerwiegendere Ausfälle verhindern.
NSW entwickelt nicht nur Software für die Fehlererkennung durch fundierte Analysen, sondern stellt auch Hardware her, die Rechenleistung für KI-Operationen bereitstellt.
Wir freuen uns, Ihnen ein aufschlussreiches Interview mit Pavel Konečný über die Zukunft von NSW präsentieren zu können, das auf dem Portal CzechCrunch veröffentlicht wurde.
Spotlight auf
Neuron Soundware, ein führender Anbieter von akustikbasierten Lösungen für künstliche Intelligenz, freut sich, seinen Erfolg bei der prestigeträchtigen E.ON #GridStartupChallenge 2023 in Malmö, Schweden, bekannt zu geben. Der von E.ON Innovation organisierte Wettbewerb konzentriert sich auf die Förderung einer nachhaltigen Energieinfrastruktur durch die Zusammenarbeit mit internationalen Startups.
© 2023 NSW Alle Rechte vorbehalten.