
Besuchen Sie die Neuron Soundware Presse- und Blog-Seite. Lesen Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus der Branche. Werfen Sie einen Blick in die Zukunft der Industrie, die angetrieben wird durch akustischer Intelligenz.
Pünktlich zur Hannover Messe melden sich die "Maschinenflüsterer" von Neuron Soundware mit drei neuen Produkten zurück, die sie auf der weltweit wichtigsten Industriemesse vorstellen werden. Nachdem Neuron Soundware im vergangenen Jahr erstmals ein eigenes KI-basiertes Geräuscherkennungssystem für die Maschinenwartung und -problematik vorstellte, werden in diesem Jahr die zweite Gerätegeneration sowie zwei neue Produkte vorgestellt.
Seit Beginn der Pandemie konzentrieren sich alle weltweiten Bemühungen auf die Bewältigung der Folgen des Virus. Dadurch wurden viele Initiativen im Bereich der intelligenten Städte auf Eis gelegt, z. B. die Bereitstellung von Breitbandanschlüssen und Live-Informationen über das öffentliche Verkehrssystem.
Fertigungsunternehmen suchen nach Lösungen, die die Instandhaltung automatisieren und die Kosten senken. Künstliche Intelligenz in der Instandhaltung ist keine Science-Fiction mehr.
Das tschechische Start-up-Unternehmen Neuron Soundware entwickelt eine Technologie für die automatische, vorausschauende Wartung von Industriemaschinen. Mithilfe der Schall-/Vibrationsanalyse der Maschinen ermöglicht die Technologie die Erkennung drohender Ausfälle, die kostspielige Reparaturen und Produktionsausfälle bedeuten würden.
Das tschechische Start-up-Unternehmen Neuron Soundware entwickelt eine Technologie für die automatische, vorausschauende Wartung von Industriemaschinen. Mithilfe der Schall-/Vibrationsanalyse der Maschinen kann die Technologie drohende Ausfälle erkennen, die kostspielige Reparaturen und Produktionsausfälle bedeuten würden.
Neuron Soundware erhielt eine Förderung von der EU und dem TAČR-Programm und konnte sich als einziger tschechischer Vertreter unter tausend Bewerbern durchsetzen.
Spotlight auf
Neuron Soundware, ein führender Anbieter von akustikbasierten Lösungen für künstliche Intelligenz, freut sich, seinen Erfolg bei der prestigeträchtigen E.ON #GridStartupChallenge 2023 in Malmö, Schweden, bekannt zu geben. Der von E.ON Innovation organisierte Wettbewerb konzentriert sich auf die Förderung einer nachhaltigen Energieinfrastruktur durch die Zusammenarbeit mit internationalen Startups.
© 2023 NSW Alle Rechte vorbehalten.